Rund um den Stress

Gesundheit für die Hosentasche

Stress ist nicht gleich Stress.

„Ich fühle mich so unter Stress!“ – vermutlich kannst auch du das bisweilen von dir behaupten. Die Anforderungen an das Leben in unserer modernen Welt sind vielfältig und anspruchsvoll, seien es nun der Termin- und Leistungsdruck im Beruf, die Arbeitsfülle, die Erwartungen des Chefs, die Organisation der Kinderbetreuung oder vieles andere mehr. Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse ist ein Viertel der Deutschen häufig gestresst. Die WHO stuft Stress zudem sogar als eine der größten gesundheitlichen Risikofaktoren des 21. Jahrhunderts ein. In den folgenden Beiträgen findest du viele Informationen rund um das Thema Stress und die möglichen Folgeerkrankungen Burnout und Depression.

Hier findest du mehr Informationen:

Was ist eigentlich Stress?

zum Artikel

Was sind Stressauslöser?

zum Artikel

Was sind Stressreaktionen?

zum Artikel

Stressauslöser identifizieren

zum Artikel

Schnellhilfe bei akutem Stress

zum Artikel

Ansätze zur Stressbewältigung

zum Artikel
ein w als Logo in 3 grüntönen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.